Deodorants

Sie sind alle rein pflanzlich mit einem geringen Alkoholgehalt von nur 8 - 10 %. Der Alkohol ist deshalb so wichtig, weil wir ihn benötigen, um den Kräutern, Blüten und Pflanzen das Optimale an Wirkstoffen zu entlocken, was mit einem Wasserauszug nicht möglich wäre.

Wir verwenden hauptsächlich Kräuter mit hoher antibakterieller Eigenschaft, die in einem besonderen Herstellungsverfahren so wenig wie möglich die empfindliche Haut unter der Achsel reizen. Ein weiterer pflanzlicher biotechnischer Wirkstoff aus Weizen und Raps wirkt hervorragend gegen die Bakterien 'Propionibacterium acnes' (Akne) und 'Corynebacterium Xerosis' (Körpergeruch). Bergsteinsalz unterstützt diese Eigenschaft und die mild dosierten ätherischen Öle erreichen eine optimale Frische mit einer nicht zu aufdringlichen Duft-Aura. Alle Deos sind neu überarbeitet, das heißt z. B. ein Großteil des Quellwassers wurde durch entsprechende Kräuterhydrolate ersetzt. Dadurch noch edler im Duftaroma und eine größere antibakterielle Eigenschaft. Außerdem haben wir die Duftmischungen noch etwas verfeinert und zusätzliche Pflanzenöle zum Jojobaöl angereichert, die von sich aus schon für diesen Anwendungsbereich ideal sind.


Beachten Sie jedoch bitte: Heutzutage, im alltäglichen Umgang mit tausenderlei synthetischen allergieauslösenden Stoffen, ist der Körper so sensibilisiert, dass er auch auf sonst gut verträgliche Kräuter und Pflanzen allergisch reagieren kann. Im Bereich der Achselhöhle besteht zudem ein erhöhtes Allergierisiko. Wir haben uns natürlich bemüht, milde und sanfte Kräuter einzusetzen, jedoch können wir eine absolute Allergiefreiheit nicht garantieren. Wenn Sie diesbezüglich unsicher sind, machen Sie vor der Anwendung eine Allergieprobe mit einer kleinen Menge zum Beispiel in der Ellenbogenbeuge. Wir haben inzwischen eine wachsende Stammkundschaft, die sehr zufrieden mit dem leichten Duft und der Deowirkung unserer Produkte ist.

Loading ...