Der Giersch ist eine altbekannte Heil- und Gemüsepflanze.
Die Blätter kann man essen und in den Kriegs- und Hungerzeiten war der Giersch wohl eine Pflanze die mit das überleben gesichert hat. Der Name Podagrakraut / Zipperleinskraut zeigt aus der Volksheilkunde (Gicht) für was der Giersch früher eingesetzt wurde. Hier jedoch wurde aus den Blättern ein äther. Öl destilliert. Wir haben aus unserem Garten auch eine Probedestillation der Gierschblätter versucht. Allerdings kam sehr wenig Öl heraus, man braucht da wohl eine immense Menge. Der Duft ist krautig, leicht süß und erinnert mich an wilde Möhre.
- Qualität: 100% Natürlich
- Besonderheiten: Vegan
- Gewinnung aus: BlätterWasserdampfdestillation
- Verpackung: ViolettglasTropfeinsatz
- Versandgewicht: 0,06 kg
- Inhalt: 1,00 ml
- Allergene: Limonene, Linalool (natürliche Inhaltsstoffe des äth. Öls)
- Botanischer Name: Aegopodium podagraria
- INCI: Aegopodium podagraria flower oil.
- Herkunft Inhalt: Lettland
Um die Qualität unserer Öle so gut wie möglich zu erhalten, auch auf feinstofflicher Ebene, verwenden wir besonders hochwertige Violettglasflaschen. Die Pappdöschen gewährleisten zusätzlichen Schutz.
Wir sind verpflichtet ein MHD anzugeben, die meisten Öle sind aber viel länger haltbar und werden sogar in ihren Duftbouquet noch besser. Bitte prüfen Sie dies, bevor Sie die Öle nach Ablauf des MHD entsorgen.
- Es wäre doch sehr schade um sie.