Beschreibung
Ribes nigrum
Hauptinhaltsstoffe: Linolsäure 41 %, Alpha-Linolensäure 17 %, Gamma-Linolensäure 14 %, Ölsäure 15 %, Palmitinsäure 7,5 %, Stearidonsäure 2,9 %, Stearinsäure 1,5 %, Tocopherole, B-Karotine
Kosmetische Verwendung: Ein hervorragendes Pflegeöl für trockene, rissige und reife Haut, aber auch für fette, unreine und Mischhaut. Es hat zellerneuernde und schützende Eigenschaften und trägt zu einer Verbesserung des Hautbildes bei. Außerdem reguliert es den Feuchtigkeitshaushalt und stabilisiert die Barriereschicht. Durch seinen hohen Tocopherolgehalt (Vitamin E) ist es relativ stabil gegen Oxidation, sollte aber dennoch kühl und dunkel aufbewahrt werden.
Culinarisch: Trotz seines hohen Preises ist es durchaus sinnvoll das schwarze Johannisbeeröl in der Küche zu nutzen. Das wertvolle Öl hat ein gutes Aroma und lässt sich tropfenweise in kalten Speisen, Salaten etc. einsetzen, was den Gerichten eine besondere ernährungsphysiologisch hohe Note gibt. Auch pur als 'Lebensmittel' ein Teelöffel/Tag lässt einen die außergewöhnlichen Eigenschaften dieser Ölsäurekombination erspüren.
- Schwarze Johannisbeere
- kalgepresst
- Deutschland
Hauptinhaltsstoffe: Linolsäure 41 %, Alpha-Linolensäure 17 %, Gamma-Linolensäure 14 %, Ölsäure 15 %, Palmitinsäure 7,5 %, Stearidonsäure 2,9 %, Stearinsäure 1,5 %, Tocopherole, B-Karotine
Der schwarze Johannisbeerstrauch lässt sich sehr vielseitig verwenden. Sein artspezifisches eigenes Aroma in den Blättern, Knospen und Beeren ist sehr beliebt. Aus den Samen in den Beeren gewinnt man zudem ein sehr hochwertiges Beerensamenöl in Kaltpressung. Seine Zusammensetzung ist einzigartig, da es zu der hohen Gamma-Linolensäure auch noch die Alpha-Linolensäure und die seltene Stearidonsäure besitzt.
Kosmetische Verwendung: Ein hervorragendes Pflegeöl für trockene, rissige und reife Haut, aber auch für fette, unreine und Mischhaut. Es hat zellerneuernde und schützende Eigenschaften und trägt zu einer Verbesserung des Hautbildes bei. Außerdem reguliert es den Feuchtigkeitshaushalt und stabilisiert die Barriereschicht. Durch seinen hohen Tocopherolgehalt (Vitamin E) ist es relativ stabil gegen Oxidation, sollte aber dennoch kühl und dunkel aufbewahrt werden.
Culinarisch: Trotz seines hohen Preises ist es durchaus sinnvoll das schwarze Johannisbeeröl in der Küche zu nutzen. Das wertvolle Öl hat ein gutes Aroma und lässt sich tropfenweise in kalten Speisen, Salaten etc. einsetzen, was den Gerichten eine besondere ernährungsphysiologisch hohe Note gibt. Auch pur als 'Lebensmittel' ein Teelöffel/Tag lässt einen die außergewöhnlichen Eigenschaften dieser Ölsäurekombination erspüren.
- Qualität: Bio100% Natürlich
- Besonderheiten: Vegan
- Gewinnung aus: Samen
- Versandgewicht: 0,08 kg
- Inhalt: 20,00 ml
- Herkunft Inhalt: Polen
Bewertungen (1)