Madagaskar Impressionen
Die Insel Madagaskar ist heute unser Highlight, da sie botanisch immer noch eine ungeheurere Vielfalt an tropischen Pflanzen und exotischen Bäumen zu bieten hat. Wundersame und außergewöhnliche Kräuter, die seit Urzeiten in der traditionellen Kräuterkunde von Madagaskar von den Menschen genutzt werden. Vorab die Neuzugänge dieser madagassischen Kräuteröle, dann folgen schon altbekannte Öle von Madagaskar. Diese haben wir schon länger im Programm, wir möchten sie hiermit nochmals in Erinnerung bringen, auch mit neuen Erkenntnissen zu den jeweiligen Pflanzen. Damit jetzt der Informationen auf einer Stelle nicht zu viel werden, sind die schön länger bekannten Öle nur kurz angeschnitten. Mehr dazu auf der Rubrik des jeweiligen Öls.
Herb of the Kings (Kraut der Könige)
(Pterocaulon decurrens (L.) S.Moore)
Das Kraut der Könige ist eine sehr mystische endemische Pflanze aus Madagaskar der Familie der Asteraceae. Es trägt seine Stengelblätter mit sich, die Flügel bilden und wächst in der Trockenzeit in Gebieten mit geringer Luftfeuchtigkeit.
Das ätherische Öl von Herb of the Kings wird hauptsächlich in der Ölfaktotherapie oder zur Begleitung einer Meditation verwendet.
Famonty
Pluchea grevei (Baill.) Humbert (Asteraceae)
Der Famonty ist ein Strauch, der zwei bis drei Meter lange Büsche bildet und typisch für Südwest-Madagaskar ist.
Der Famonty wird auf dem Höhepunkt der Blütezeit der violetten Blüten in einer trockenen Region geerntet und bietet uns ein ätherisches Öl von großer Einzigartigkeit.
Zwerg-Mispel
Croton cotoneaster
In der riesigen Croton-Familie gibt es über 1300 versch. Arten. Croton geayi und Croton Cotoneaster gehören zur Familie der Euphorbiaceae und sind in Madagaskar endemisch, das heißt sie wachsen nur in Madagaskar. Dort auch unter dem Namen Somorimbato bekannt, ist sie seit Jahrhunderten in der trad. Kräuterkunde sehr geschätzt.
Mispel
Croton geayi Léandri
Auch diese Croton Art zählt man zu den Mispeln. Ähnliche Eigenschaften wie die Zwergmispel lautet der Umgangsname "Zanampoly". Auch dieses Öl läßt sich hervorragend in einem entspannendem und entkrampfenden Massageöl einsetzen und kann auch unbedenklich jeden Morgen mit 1 - 2 Tropfen auf das Handgelenk aufgetragen werden um gestärkt den Tag zu beginnen.
Maniguette fine
Aframomum angustifolium
Auch Manniguette genannt, ist ein großes Kraut aus der Familie der Ingwergewächse. Sie entwickelt an ihrer Basis eine leuchtend rote Blume und Frucht, die ein weiches Fruchtfleisch und einen würzigen Samen enthält.
Schmetterlingsingwer extra
Hedychium coronarium var flavescens
Dieses Blätteröl ist wirklich außergewöhnlich. Nicht nur der besondere Duft, auch die Wirkung ist bemerkenswert. Der Duft ist beruhigend und gleichzeitig motivierend und aufbauend. Er gibt bei mangelndem Selbstvertrauen und depressiven Phasen eine gewisse Stärke und unterstützt die eigene Persönlichkeit. Es wahrt die Gelassenheit und stärkt die innere Ruhe.
Klebsamen spezial
(Pittosporum ochrosifolium), Sweet Pittosporum
Ein wunderschönes Öl, das den Geist bündelt und stärkt. Aber wie so alles, ist auch dieses Empfinden subjektiv. Ich sehe es als ein Energieöl, - auf in den Tag, lassen wir es angehen, bewältigen wir jede Herausforderung. Spüre das Leben. 1 Tr. auf dem Handrücken begleitet einen in jeder Situation und schenkt einem Selbstvertrauen.
Hazunta (Somorimbohitse)
Hazunta modesta var. modesta
Es hat hautpflegende Eigenschaften, vor allem im Massagebereich. Bei Muskelermüdungen fördert es die Durchblutung und sorgt für ein Relaxation (Entspannung) der glatten Gefäßmuskulatur. Es hat überhaupt eine sehr entspannende Eigenschaft und kann in einem Bad (1-3 Tr. in Sahne) oder auch im Diffuseur eine beruhigende Gelassenheit erzeugen. Zudem zeigt es eine antibakterielle Aktivität gegen mehrere humanpathogene Bakterienstämme.
Ambora (Ätherisches Öl)
Tambourissa trichophylla
Aus den Blättern des auf Madagaskar beheimateten Baumes wird ein Öl destilliert, das inzwischen weltweit für seine pflegenden Eigenschaften in der Kosmetik bekannt ist. Vor allem ist es ein geschätzter pflanzl. Rohstoff für Couperose (gefäßverengend). Wir haben es demnächst in unserem neuen Gesichtsöl.
weitere Informationen
Ambora (Gesichtsöl)
Benannt nach dem effektiven Amboraöl aus Madagaskar. Unterstützend enthält das Gesichtsöl noch die Inhaltsstoffe der Basisöle von Hanf, Fohara, Rosenkern, Raps und Roßkastanienauszug. Weiterhin die Öle von Ambora, Rosengeranium, Weihrauch, Waldkiefer, Karottensamen, Immortelle und Cistrose.