Beschreibung
Petroselinum crispum
- Maienfels
Hauptinhaltsstoffe: Petroselinsäure 73 %, Ölsäure 14 %, Linolsäure 9 %, Palmitinsäure 3 %
Aus dem Petersiliensamen in Kaltpressung gewonnen entsteht ein fettes Öl mit sehr aromatischer Note. Nicht verwechseln mit dem ätherischen Petersilienöl, das keine Ölsäuren enthält. Ein außergewöhnliches Öl mit bemerkenswerten Eigenschaften und einer sehr starken Petersilienduftnote.
Kosmetische Verwendung: In der Ayurveda wird das Petersiliensamenöl vielseitig in Massageanwendungen benutzt. Auch bei Cellulite und Besenreiser soll es Erfolge zeigen. Nach wissenschaftlichen Studien soll Petroselinsäure (eine mono-ungesättigte langkettige Fettsäure) positiv auf die Hautalterung einwirken. Dies umfasst eine Verstärkung der Collagenabscheidung in der Haut, eine Verbesserung der Hauterneuerung, eine Verbesserung der Hautglätte und Festigkeit, dadurch kann auch von positiver Einwirkung auf Hautfalten gesprochen werden, was mit einer Verminderung von Faltenbildung durch Erhöhung von Geschmeidigkeit, Festigkeit, Elastizität und Glättebildung einhergeht. Verbesserung bei Pigmentierung und Altersflecken, insbesondere eine dadurch entstehende Hautaufhellung durch Verminderung der Melaninproduktion. Somit kann Petersiliensamenöl pur kleinflächig auf die gewünschte Hautstelle aufgetragen werden, aber auch großflächig in einem Trägeröl (evtl. mit Zusatz von ätherischen Ölen), um ein gesundes und straffes Hautbild zu erlangen bzw. zu erhalten.
Culinarisch: Als Speiseöl zum Würzen von jeglicher Art von Gerichten, pur nur wenige Tropfen genügen durch die starke Konzentration.
- Qualität: Konventionell100% Natürlich
- Besonderheiten: VeganEigene Herstellung
- Gewinnung aus: Samen
- Versandgewicht: 0,20 kg
- Herkunft Inhalt: Deutschland
Bewertungen (3)
5/5
Benachrichtigen, wenn verfügbar