Hippophae rhamnoides
Hauptinhaltsstoffe: Linolsäure 33 %, Alpha-Linolensäure 31 %, Palmitoleinsäure 1,5 %, Palmitinsäure 7 %, Ölsäure 20 %, Stearinsäure 3 %, Sterine, Tocopherole
Sanddornkernöl wird nur aus den Kernen, die sich in der Sanddornfrucht befinden, kalt gepresst. Es entscheidet sich in seiner Ölsäurezusammensetzung erheblich von einem Sanddornfruchtfleischöl. Als herausragend ist die hohe Alpha-Linolensäure und der Linolsäureanteil zu erwähnen. Qualitativ sehr hochwertig.
Kosmetische Verwendung: Sanddornkernöl hat bei weitem nicht so viel Carotinoide und ist dadurch in der Farbe mehr gelb. Seine hohen Werte an ungesättigten Fettsäuren, allen voraus die Alpha-Linolensäure, machen es zu einem idealen, leicht verträglichen wertvollen Hautpflegeöl für jeden Hauttyp mit angenehmem Hautgefühl.
Culinarisch: Auch hier empfiehlt es sich hauptsächlich als diätisches Lebensmittelöl zur Anreicherung mit der hochwertigen Alpha-Linolensäure.
- Qualität: Bio100% Natürlich
- Besonderheiten: Vegan
- Versandgewicht: 0,20 kg
- Inhalt: 60,00 ml