Artemisia sieberi, Wüstenwurmholz“ oder „Dermaneh“
Diese Beifußart wächst ausschließlich in Persien und ist endemisch. Dort ist diese Pflanze, vor allem das äther. Öl aufgrund seiner wormiziden Wirkung berühmt. Es werden laufend Studien durchgeführt in denen unter anderem auch die Überlegenheit bei Pilzinfektionen unterstrichen wurde. Und dies schon in einer äther. Öllotion von nur 5%. Wir wollen Ihnen aber kein Heilmittel verkaufen, sondern ein äther. Öl, das man durch die hohe antivirale , antibakterielle und antimykotischen Eigenschaft sehr gut in vielen Bereichen, auch vorbeugend, einsetzen kann. Zur Luftdesinfektion und auch in einem Massageöl entfaltet es seine wohltuende und pflegende Wirkung. Seine insektizide Wirkung , d. h. seine insektenvertreibende Eigenschaft ist schon legendär, so dass man es in Persien unter anderem zur Abwehr von Moskitos einsetzt. (Linalool, Citral)