Über unsere Manufaktur

Über unsere Manufaktur

Seit über 40 Jahren stehen wir als familiengeführte Manufaktur für ehrliche Naturkosmetik, handgemachte Qualität und eine tiefe Verbundenheit zu Pflanzen, Menschen und der Umwelt. Wir sind kein anonymer Großkonzern, der billige Produkte aus schlechtem Ursprung importiert, sondern achten, wo immer es möglich ist, auf Bio-Anbau und stellen unsere Ware mit viel Erfahrung, Hingabe und in liebevoller Handarbeit her – in kleinen Chargen, ganz bewusst ohne Massenproduktion.

Natur in ihrer reinsten Form

Aus persönlicher Überzeugung verzichten wir schon immer konsequent auf synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe – genauso wie auf naturidentische Zusätze oder chemische Hilfsstoffe. Stattdessen setzen wir auf echte Pflanzenkraft und Natur in ihrer reinsten Form! Wir sind Mitglied im Herstellerverband gegen Tierversuche und verzichten zudem bis auf wenige Produkte (Bienenwachs) auf tierische Rohstoffe. 

Über unsere Manufaktur

Seit über 40 Jahren stehen wir als familiengeführte Manufaktur für ehrliche Naturkosmetik, handgemachte Qualität und eine tiefe Verbundenheit zu Pflanzen, Menschen und der Umwelt. Wir sind kein anonymer Großkonzern, der billige Produkte aus schlechtem Ursprung importiert, sondern achten, wo immer es möglich ist, auf Bio-Anbau und stellen unsere Ware mit viel Erfahrung, Hingabe und in liebevoller Handarbeit her – in kleinen Chargen, ganz bewusst ohne Massenproduktion.

Natur in ihrer reinsten Form

Aus persönlicher Überzeugung verzichten wir schon immer konsequent auf synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe – genauso wie auf naturidentische Zusätze oder chemische Hilfsstoffe. Stattdessen setzen wir auf echte Pflanzenkraft und Natur in ihrer reinsten Form! Wir sind Mitglied im Herstellerverband gegen Tierversuche und verzichten zudem bis auf wenige Produkte (Bienenwachs) auf tierische Rohstoffe. 

Herstellung und eigene Destillerie

Mit fast 1000 verschiedenen ätherischen Ölen bieten wir eine große Vielfalt von Düften an. Viele der ätherischen Öle und hochkonzentrierten Hydrolate werden in unserer eigenen Destille hergestellt. Ob Wildsammlung, kontrolliert biologischer Anbau oder unser eigener zertifizierter Bio-Bergkräutergarten: Alle Kräuter und Pflanzen werden nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt, Qualität geht hierbei immer über Quantität. Viele Prozesse – vom Sammeln und Trocknen bis hin zur Destillation erfolgen in sorgfältiger Handarbeit bei uns vor Ort.

Ob Wildsammlung, kontrolliert biologischer Anbau oder unser eigener zertifizierter Bio-Bergkräutergarten: Alle Kräuter und Pflanzen werden nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgewählt, Qualität geht hierbei immer über Quantität. Viele Prozesse – vom Sammeln und Trocknen bis hin zur Destillation erfolgen in sorgfältiger Handarbeit bei uns vor Ort. 

Unser Beginn

Als einer der Pioniere echter Naturkosmetik begann unser Firmengründer Hans-Peter Lindenmann 1977, während seiner zehnjährigen Tätigkeit im Altenheim, mit der Herstellung eigener Salben, die die Lagerungsleiden der gepflegten Menschen lindern sollten. Ausgelöst wurde dies durch schlechte Erfahrungen mit nicht zufriedenstellenden medizinischen Heilerfolgen der konventionellen Produkte. 

Der große Erfolg seiner Ringelblumensalbe war der Ursprung und ist bis heute die treibende Kraft und Motivation unserer Manufaktur: „Die Natur ist der Balsam für die Leiden der Menschen.“ So entstanden aus den vielfältigen Lebenssituationen und Bedürfnissen unserer Familie und unserer Freunde immer wieder neue Produkte… Nicht alles war erfolgreich, doch Erfahrung bekommt man nur auf einem langen Weg – mit einem klaren Ziel und einem guten Stern, der über allem steht.

Unser Qualitätsversprechen

  • Familienbetrieb in Deutschland seit 45 Jahren. Kein anonymer Konzern, Herstellung nicht in Billig-Lohnländern.
  • Vegan! Keine Rohstoffe von Tieren oder toten Tieren, außer Bienenwachs in wenigen Produkten. Auch keine Seidenproteine.
  • Cremes und Körperöle, Pflanzenöle etc. in Glasflaschen /-tiegeln.
  • Pakete unf Füllmaterial Umweltschonend. 0% Kunsstoff - ausschließlich aus Graspapier, Karton und Papier.
  • Keine Verwendung von Nanopartikeln, da Gesundheitsrisiken nicht ausgeschlossen sind.
  • Gläserner Betrieb. Wenn gerade eine Destillation von Kräutern stattfindet, ist eine Begutachtung möglich, jedoch keine Terminabsprache auf Wunsch.
  • Außergewöhnlicher „Dufter Laden". Hier kann man schnuppern und probieren bis zum Abwinken.
  • Außergewöhnliche Auswahl an fetten Pflanzenölen und äth. Ölen. Deutschlandweit – europaweit – weltweit. (Manche gibt es nur bei uns).
  • Kräuter, Pflanzen und Blüten von Hand aus Wildsammlung. Wildsammlung von Kräutern in mediterranen Ländern.
  • Kräuter, Pflanzen und Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
  • Kräuter und Pflanzen aus unserem inzwischen zertifiziertem Bio- Bergkräutergarten nach biologischen Richtlinien angebaut.
  • Handarbeit vom Sammeln, Trocknen, Zubereiten, Abfüllen bis zum fertigen Endprodukt.
  • Eigene Destillation von Hydrolaten (1:1) mit Kräutern aus Wildsammlung, kontrolliert biologischem Anbau und unserem Kräutergarten nach hohem Qualitätsstandard.
  • Eigene Kaltpressung von Ölsaaten, Nüssen und sonstigen Kräutersaaten auf der hauseigenen Schneckenpresse (kontrolliert biologischer Anbau wo möglich).
  • Bei der Herstellung aller Produkte in kleine Auflagen.
  • Keine synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe (auch keine naturidentischen). Auch keine sogenannten Lebensmittelfarben, die meistens synthetisch sind.
  • Bis auf Ausnahmen keine desodorierten oder raffinierten Pflanzenöle.
  • Emulgatoren und Tenside nur aus pflanzlichen Rohstoffen, PEG-frei und PEG-Derivatefrei.
  • BIO-Zertifizierung aller Lebensmittelöle durch „ABCERT".
  • Demeter-Zertifizierung von Rosenwasser.