Johannisbeerwasser (Schwarze Johannisbeere)

Ribes nigrum

Angebot13,00 EUR130 € / L

inkl. MwSt., zzgl. Versand

SKU: 1267-100

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage


Abfüllung: Standard (100 ml)

Aus den Knospen und Blättern destilliert. Es ist natürlich nicht schwarz, sondern es ist die Sorte 'schwarze Johannisbeere', die dieses eigenwillige, den roten Johannisbeeren fehlende Duftaroma hat. Ein fast identisches Aroma im Vergleich zur Pflanze zeichnet dieses Duftwasser aus – mit dem typischen, fruchtig-erfrischenden schwarzen Johannisbeeren-Bouquet. Herb, mit vielen Untertönen. Schönes Raumparfüm.

 

Detailinformationen

Qualität

100% Natürlich

Herkunft

Deutschland

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
50%
(1)
0%
(0)
J
Johanna J
Köstlich!

Tolles Wasser, herb-frisch duftend, natürlich nicht nach den Beeren, sondern nach den Blättern. Ganz zart schwingt schon auch die Frucht mit, aber wer ein Cassis-Fruchtaroma erwartet, wird nicht fündig werden. Ich finde den Duft aber trotzdem ganz köstlich, und ich überlege schon, wie ich einen Teil in eine kleinere Flasche abfüllen kann, damit ich das Wasser auch gut auf Reisen mitnehmen kann. ????

A
Alexandra R
Dominant herber Einschlag, eigenwilliges Wässerchen!

Ich habe dieses Hydrolat zum ersten mal gekauft und mich aufgrund der Beschreibung auf ein herb-fruchtiges Bouquet gefreut. Leider rieche ich nur einen sehr starken grünen herben, in Teilen holzig-rindigen Ton aus diesem Wasser, den man mit ein wenig Fantasie vielleicht mit der Schwarzen Johannisbeere in Verbindung bringen kann. Ich hatte überlegt, was ich nun mit diesem Hydrolat anstelle, das ich es weder als Raumduft noch als Gesichtswasser verwenden mag. Da bei der Herstellung zweifelsohne viel Aufwand und handwerkliches Geschick eingeflossen ist, wollte ich es keinesfalls einfach bei Seite stellen oder gar wegschmeißen. Ich habe kurzerhand auf die 100 ml ca. 15-20 Tropfen ätherisches Lavendelöl gegeben. Mit dieser Notlösung bin ich zufrieden. Ich werde das von mir gemischte Hydrolat als Raum- und Kissenspray oder auch zur Haarpflege verwenden (ins noch feuchte Haar sprühen vor dem Föhnen oder Lufttrocknen). Ich würde dieses Hydrolat nicht noch einmal bestellen, weil es meinen Vorstellungen nicht entsprach. Nichts desto trotz war es interessant dieses Hydrolat einmal kennenzulernen.
Und: ich finde es ganz wichtig und besonders, dass Maienfelser sich so viel Mühe macht, aussagekräftige Beschreibungen seiner Produkte - gerade auch in olfaktorischer Hinsicht - online zu stellen. Das man selbst dann vielleicht einmal anderer Meinung ist/eine andere Erfahrung macht, tut der Sache für mich nicht unbedingt einen Abbruch!

Hydrolate durch Wasserdampfdestillation

Bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen entstehen neben den ätherischen Ölen auch kostbare Destillationswässer – bekannt als Hydrolate. Diese Blüten- und Kräuterwässer sind sehr fein, subtil und mild und haben gerade durch diese Eigenschaften einen großen Anwendungsbereich in unserer Kosmetik. Unsere Hydrolate sind frei von Alkohol und Konservierungsstoffen. Durch eine besondere Herstellungsweise erreichen wir dennoch eine lange Haltbarkeit von zwei Jahren im ungeöffneten Zustand – ganz ohne Zusatzstoffe. Viele werden entgegen aller Literatur sogar noch besser…
Wir destillieren in einem Verhältnis von 1:1, um besonders intensive Wässer zu erhalten. Bei uns sind sie kein Abfallprodukt der ätherischen Ölgewinnung, sondern ein eigenständiges, wertvolles Pflanzenwasser. Alle Rohstoffe stammen überwiegend aus eigenem kontrolliert biologischem Anbau oder sorgfältiger Wildsammlung – Details dazu finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.

Hydrolate in der Anwendung

Je nach Duft und Eignung finden unsere Hydrolate vielseitige Verwendung, zum Beispiel in der Naturkosmetik, als erfrischendes Gesichtswasser, zur sanften Reinigung oder als natürliches, mildes Parfüm. Auch als feiner Raumduft, in der Aromalampe oder in einem Wasserbrunnen eignen sich die Duftwässer optimal. Manche Sorten lassen sich sogar für kulinarische Zwecke nutzen – etwa zur Verfeinerung von Getränken oder Desserts.