







Melissen-Karotten Creme
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Vielgeliebte nährstoffreiche Feuchtigkeitscreme, von Beginn an mit dabei. Als Basis dient das kaltgepresste Aprikosenkernöl in Verbindung mit dem Karottensaft. Diese feine, nach Blüten duftende Creme ist leicht tönend durch das provitaminhaltige Carotinöl und den Karottensaft. Für jeden Hauttyp geeignet. Durch die sanfte Tönung ist auch ein leichter Sonnenschutz vorhanden, der sich jedoch nicht mit Sonnenschutzfaktoren der konventionellen Art messen läßt. Die Melisse mit ihrer sanft beruhigenden Wirkung kommt hier auch bestens bei nervöser und sensibler Haut zur Geltung. Bei trockener und sensibler Haut, bei Mischhaut.
Gewicht: 0.19 kg
Inhalt: 35 ml
Maienfelser Naturkosmetik GmbH / Caren-Veyhl-Lindenmann / Brettacher Str. 5 / E-Mail: info@maienfelser-naturkosmetik.de

Detailinformationen

Produktion in reiner Handarbeit
Bei der Cremeherstellung arbeiten wir mit viel Liebe zum Detail – und im Gegensatz zu herkömmlichen Kosmetikherstellern in reiner Handarbeit! In kleinen Chargen von je 100 Stück entstehen unsere Cremes ganz ohne maschinelle Fertigung. Dies ist die optimale Menge, um in Handarbeit die beste Qualität der Produkte zu erreichen.
Unsere Kosmetik ist auf ihre eigene Weise reichhaltig. Wir verarbeiten so viele wertvolle Inhaltsstoffe der Pflanzen wie möglich, um den Schatz, den uns die Natur bietet, bestmöglich zu nutzen, und unsere Rezepturen sind bewusst umfangreich zusammengestellt, um das natürliche Potenzial optimal einzusetzen. Viele der verwendeten Rohstoffe entstehen – genau wie unsere Cremes – in liebevoller Handarbeit direkt bei uns im Haus.

Natürliche Vielfalt
Aufgrund der Verwendung von ausschließlich natürlichen Rohstoffen können trotz gleicher Rezeptur von Charge zu Charge Duft, Farbe und Konsistenz etwas variieren. Diese Unterschiede sind jedoch kein Zeichen von Qualitätsmangel, sondern Ausdruck der natürlichen Lebendigkeit unserer Inhaltsstoffe. Faktoren wie unterschiedliche Wachstumsperioden, Witterungsverhältnisse oder Bodenbeschaffenheit, etc., beeinflussen die Pflanzen und wirken sich somit auch auf das fertige Produkt aus – Vergleichbar mit den feinen Nuancen unterschiedlicher Wein-Jahrgänge.
Im Gegensatz dazu bleiben chemische Produkte immer zu 100 % identisch.