Beschreibung
Es unterscheidet sich vom echten Labkraut, das hier in unserer Gegend häufig zu finden ist durch weiße Blütenstände und einer etwas andere Wuchsform. Die Blüten duften mild und weich nach Honig. Zur Gewinnung in einer Co-Destillation wird die ganze Pflanze verwendet mit dem Träger der Goldrute. Dies ist notwendig als Fixateur. Der Duft ist interessant und facettenreich, weich mit aromatischer Note.
Auch dieses Labkraut enthält das Labferment, mit dem früher der Käse hergestellt wurde. Heute wird diese Praktik nur noch vereinzelt angewendet
Auch dieses Labkraut enthält das Labferment, mit dem früher der Käse hergestellt wurde. Heute wird diese Praktik nur noch vereinzelt angewendet
Ingredients: Galium boreale root oil.
- Qualität: Konventionell100% Natürlich
- Besonderheiten: VeganWildsammlung
- Gewinnung aus: KrautWasserdampfdestillation
- Verpackung: ViolettglasTropfeinsatz
- Versandgewicht: 0,06 kg
- Inhalt: 1,00 ml
- Allergene: Linalool (natürliche Inhaltsstoffe des äth. Öls)
- Botanischer Name: Galium boreale
- Herkunft Inhalt: Lettland
Allgemeiner Hinweis
Um die Qualität unserer Öle so gut wie möglich zu erhalten, auch auf feinstofflicher Ebene, verwenden wir besonders hochwertige Violettglasflaschen. Die Pappdöschen gewährleisten zusätzlichen Schutz.
Wir sind verpflichtet ein MHD anzugeben, die meisten Öle sind aber viel länger haltbar und werden sogar in ihren Duftbouquet noch besser. Bitte prüfen Sie dies, bevor Sie die Öle nach Ablauf des MHD entsorgen.
- Es wäre doch sehr schade um sie.
Gefahrenstoffe
Bewertungen