Linum usitatissimum
- Eigene Kaltpressung
- Tschechische RepublikHauptinhaltsstoffe: Alpha-Linolensäure ca. 65 %, Linolsäure ca. 15 %, Ölsäure ca. 12 %, Palmitinsäure ca. 5 %
!!! KURZE HALTBARKEIT !!!
Leinöl zählt zu den wertvollsten kaltgepressten Pflanzenölen durch den sehr hohen Gehalt der wertvollen Alpha-Linolensäure. Leider zählt Leinsamenöl zu den schnell verderblichen Ölen. Schon nach wenigen Wochen bildet sich eine Bitternote, die dann stetig zunimmt und nach 8–10 Wochen das Öl nicht mehr genießbar macht. Entgegen aller Meinungen aus der Literatur schmeckt frisch gepresstes Leinsamenöl angenehm mild, nussig mit einer feinen aromatischen Note und kann als ausgesprochen wohlschmeckend eingeordnet werden. Leinöl kann man eigentlich nur direkt beim Ölmüller kaufen, eben wegen seiner kurzen Haltbarkeit. Von mir getestetes Leinöl in Reformhäusern, Bioläden oder Supermärkten ist entweder ungenießbar durch die extreme Bitternote oder schmeckt neutral nach gar nichts und ist dann raffiniert, was den hohen Gesundheitsgehalt des Leinöls vermindert. Wir pressen 1 - 2 Mal im Monat frisches Leinsamenöl - Saatgut aus biologischem Anbau. - von der goldenen Sorte, die qualitativ etwas höher liegt als der braune Lein. Bewahren Sie Ihr Leinöl kühl und dunkel auf, das erhöht die Stabilität um ein paar Tage. Aber! Altes Leinöl wird für die Holzbehandlung immer besser, je älter es ist, zur Imprägnierung von Holzmöbeln oder Holzfassaden im Außenbereich. Es bildet einen rissfreien Schutz vor Witterungseinflüssen oder im Wohnbereich als giftfreie Lasierung z. B. im Kinderzimmer. Vorsicht: Leinöllappen oder Pinsel können sich selbst entzünden. Nach Gebrauch in einem luftdichten Glas aufbewahren oder mit Seife auswaschen.
Kosmetische Verwendung: Durch die kurze Haltbarkeit scheut sich jeder Hersteller davor, Leinöl als Rohstoff mit in die Kosmetik einzuarbeiten. Jedoch gilt Leinöl als gutes Hautfunktionsöl, wenn es frisch ist. Durch den hohen Alpha-Linolengehalt hat es einen zellregenerierenden Effekt und ist hervorragend bei trockener und empfindlicher Haut geeignet.
Culinarisch: Frisch gepresstes Leinöl gilt als Delikatesse zusammen mit Quark oder Kartoffeln. Es ist ein hervorragendes Speiseöl zur Stärkung nach Fastenkuren oder als Energieträger vor Beginn einer Fastenkur.
- Qualität: Bio100% Natürlich
- Besonderheiten: VeganEigene Herstellung
- Versandgewicht: 0,60 kg
- Herkunft Inhalt: Polen