Centella asiatica
- Indien / Maienfels
Vorab: Hier gibt es manchmal Verwechslungen mit einem anderen Kraut, das auch Brahmikraut (Bacopa monnieri) genannt wird. Hier streiten sich die ind. Gelehrten, welches nun denn wohl das richtige Brahmikraut wäre. Um klar zu definieren, was sich hinter dem Namen Brahmikraut verbirgt, hilft natürlich der botanische Name. Wir haben hier das Centella asiatica. Was nun wohl besser wäre, liegt nicht in unserem Ermessungsbereich.
Also, - wir präsentieren Ihnen hier unser Centella asiatica: Tigergras, Gotu Kola – schon seit Jahrtausenden in der indischen Ayurveda berühmt – hat es auch bei uns seinen legendären Ruf behauptet. In der indischen Ayurveda bekannt für seine stärkende, schützende, pflegende und gewebefestigende Eigenschaft. Der Duft ist nicht gerade umwerfend – krautig, leicht grün mit aromatischer Note. Aber nicht umsonst heißt es „Tigergras“, da Beobachtungen und Überlieferungen zeigten, dass sich der Tiger im Himalaya bei Verletzungen oder Erschöpfungszuständen, z. B. nach einer Hetzjagd, im Brahmikraut wälzte und eine Vorliebe für dieses Kraut hatte. Mildes und effektives Gesichts-, Haar-, und Körperwasser, eigentlich für jede Haut. Da es sehr mild ist, wird es von jedem gut vertragen. Als Haarwasser merkt man richtig, wie gut es den Haaren und dem Haarboden tut.
Ingredients (INCI): Centella asiatica leaf water.
- Qualität: Konventionell100% Natürlich
- Besonderheiten: VeganEigene Herstellung
- Versandgewicht: 0,18 kg
- Herkunft Inhalt: Deutschland